Eduard Hajek
Neuwagenverkauf PEUGEOT | Gebrauchtwagenverkauf

PEUGEOT bringt im Herbst 2019 den neuen PEUGEOT 208 auf den Markt: mit Verbrennungsmotoren, Benziner und Diesel, sowie als vollelektrische Version den PEUGEOT e-208.
NEUE CMP PLATTFORM BRINGT VIELE VERBESSERUNGEN
Der PEUGEOT 208 basiert auf der neuesten Plattform CMP – Common Modular Platform – der Groupe PSA, die sich durch ihre modularen Eigenschaften unterschiedlichen Karosserien und Motoren anpasst. So bietet die Plattform CMP sowohl die Grundlage für die Versionen des PEUGEOT 208 mit Verbrennungsmotor als auch für den Elektroantrieb (e-CMP). Die Charakteristika der neuen Plattform bewirken zudem, dass der neue PEUGEOT 208 geringe CO2-Emissionswerte aufweist:
Die neue Plattform des PEUEGOT 208 erhöht außerdem den Komfort und die Sicherheit beim Fahren:
SPORTLICH-FRISCHES DESIGN
Mit seinem markanten Außendesign spiegelt der neue PEUGEOT 208 die Höherpositionierung der Marke wider. Die neue Generation ist sieben Zentimeter länger und vier Zentimeter tiefer als ihr Vorgänger. So besitzt das neue Modell eine gestreckte, klare Linienführung und einen sportlichen Auftritt.
Damit die Motorhaube an Länge gewinnt, wurde die Windschutzscheibe nach hinten versetzt. Die stark abgeschrägte Heckscheibe, die in einer Linie mit den Radkästen steht, unterstreicht den dynamischen Charakter des neuen PEUGEOT 208. In den Versionen GT und GT Line kommen Kotflügelverbreiterungen in schwarzem Klavierlack hinzu. Damit wirkt die Silhouette schlanker und die Räder erscheinen größer. Die Gestaltung der hochwertig ausgearbeiteten 17-Zoll-Felgen verbessern die Aerodynamik.
Durch die markante Lichtsignatur mit den bekannten drei Krallen und den vertikalen Full-LED-Scheinwerfern (je nach Version) erinnert der Kleinwagen an die neue Coupé-Limousine PEUGEOT 508. In der Mitte des Kühlergrills sitzt wie schon bei der Limousine das Löwenemblem. Der Schriftzug „208“ ziert die Spitze der Motorhaube.
Am Heck übernimmt der neue PEUGEOT 208 die horizontale, schwarz-glänzende Blende, die auch die Modelle PEUGEOT 3008, 508 und 5008 ziert. Auf Anhieb fällt der Blick auf die dreiteiligen Rückleuchten. Je nach Version ist der Diffusor in der Heckschürze in schwarzem Klavierlack erhältlich. Abhängig von der Motorisierung kann er mit einem verchromten Auspuffrohr kombiniert werden.
Zusätzlich zu den Standard-Karosserielackierungen und dem Dach in der Farbe Black Diamond wird das neue Modell in drei Spezialfarben angeboten, die auf den dynamischen Charakter einzahlen:
Durch kleine exklusive Designelemente unterscheidet sich der rein elektrische PEUGEOT e-208 optisch von den Versionen mit Verbrennungsmotor: Der Kühlergrill trägt die Karosseriefarbe, das Löwenemblem ändert je nach Blickwinkel die Farbe und der Schriftzug „e-208“ ist am Heck sowie das Emblem „e“ an den Heckflügeln angebracht.
3D => WEITERENTWICKLUNG des erfolgreichen PEUGEOT i-Cockpit®
Im neuen PEUGEOT 208 finden Kunden die neueste Generation des PEUGEOT i-Cockpit®. Es besteht aus einem höher ins Blickfeld gerichteten neuen 3D-Kombiinstrument, einem bis zu 10 Zoll (25,4 cm) Touchscreen und einem kompakten Multifunktionslenkrad. Intuitiv und ergonomisch zugleich ist der Schalthebel des Achtgang-Automatikgetriebes (EAT 8) mit Shift and Park by Wire-Funktion. In Kombination mit den Tasten am Lenkrad trägt er zum entspannten und komfortablen Fahrgefühl bei.
Informationen wie Geschwindigkeit und Drehmoment werden durch die hohe Position des 3D-Kombiinstruments stets im Sichtfeld des Fahrers digital angezeigt. Je nach Ausstattungsvariante unterteilen sie sich in zwei Ebenen. Die wichtigen Hinweise liegen näher am Auge. Dadurch steigt die Reaktionsfähigkeit um eine halbe Sekunde.
Je nach Ausstattungsvariante und ausgewählten Optionen ist der Touchscreen in einer Größe von fünf (12,7 cm), sieben (17,78 cm) oder zehn (25,4 cm) Zoll erhältlich. Er ist in der Mitte des Armaturenbretts über den sogenannten Toggle-Switches (Klaviertasten) angeordnet, den Tasten für die wichtigsten Funktionen. Ab der Ausstattungsvariante Active unterstreichen Dekorelemente in Karbon im mittleren Bereich des Armaturenbretts die Hochwertigkeit des neuen PEUGEOT 208.
Der Innenraum legt großen Wert auf ausreichend Stauraum. Neben Ablagen in den Türen und im Handschuhfach bieten drei weitere Möglichkeiten (je nach Version) Raum für kleinere Gegenstände: eine breite Ablage unter der Mittelarmlehne zwischen den Vordersitzen, ein Fach in der Nähe des Schalthebels und eine induktive Smartphone-Ladestation (optional) in der Mittelkonsole. Dort schützt eine Blende das Smartphone vor neugierigen Blicken.
FÜNF AUSSTATTUNGSLINIEN STEHEN ZUR AUSWAHL
Der neue PEUGEOT 208 ist in fünf Ausstattungslinien erhältlich:
Die hochwertigen Versionen GT Line und GT beeindrucken durch exklusive Merkmale: Full-LED-Scheinwerfer und Lichtsignaturen mit den bekannten drei Krallen, Radzierblenden und Fenster mit Einfassungen in schwarzem Klavierlack, 17-Zoll-Diamant-Felgen mit Dekorelementen sowie mit einem gehoben ausgestatteten Innenraum. Dieser setzt sich aus einem schwarzen Dachhimmel, Nähten in der Farbe Adamite, einer Auswahl aus acht farblichen Ambiente-Einstellungen, dynamisch geformten Sitzen und Aluminium-Pedalen zusammen.
Exklusiv erhalten Kunden im PEUGEOT 208 GT spezielle Sitzbezüge aus Alcantara in der Farbe Gréval-Grau kombiniert mit 3D-Ziernähten sowie17-Zoll-Felgen mit GT-spezifischen Dekorelementen.
ASSISTENZSYSTEME aus HÖHEREN SEGMENTEN für HALB-AUTONOMES FAHREN
Mit neuen Fahrerassistenzsystemen ebnet der neue PEUGEOT 208 den Weg zum halb-autonomen Fahren. Die Auswahl an Fahrerassistenzsystemen der jüngsten Generation gehört zu den besten im Segment:
BESTENS VERNETZT
Dank Mirror Screen können im neuen PEUGEOT 208 die Funktionen des Smartphones über den Touchscreen genutzt werden. Die Funktion ist mit Mirrorlink®, Android Auto™ und Apple Carplay™ kompatibel. Bis zu vier USB-Anschlüsse, darunter einer des Typs C, stehen zur Verfügung. Die vernetzte TomTom® 3D-Echtzeitnavigation findet den schnellsten Weg und informiert den Fahrer stets über den Verkehr sowie Gefahrenstellen auf der Route.
MOTORISIERUNGEN
Neben der Elektroversion – siehe unten – werden als klassische Motorisierungen angeboten:
3-Zylinder Benzinmotoren mit 1,2 Litern Hubraum
Die Benzinmotoren entsprechen bereits bei der Markteinführung der erst ab 1.1.2021 für Neuzulassungen geltenden Abgasnorm Euro 6d.
4-Zylinder Dieselmotor mit 1,5 Litern Hubraum:
Der Dieselmotor entspricht bei der Markteinführung der ab 1.9.2019 für Neuzulassungen geltenden Abgasnorm Euro 6d-TEMP.
Mit der Nutzung dieser Webseite, erklären Sie sich der Verwendung von Cookies einverstanden. mehr Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.